Deine Aufgaben:
- Montieren und Verdrahten von Verteilerschränken
- Kabel, Leitungen und Lichtwellenleiter verlegen
- Programmieren von Steuerungen für die Gebäudetechnik
- Sichern von Fluchtwegen durch moderne Brandschutz- und Beleuchtungstechnik
- Installieren von Leitungsführungssystemen für Energie- und Informationsleitungen
- Prüfen von elektrische Anlagen und Energieverteilern
- Zuständig für die regenerative Energieerzeugung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Qualifizierender Mittelschulabschluss
mehr Informationen (IHK-Schwaben)
Für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2020 kannst Du Dich ab sofort bewerben.