Studium

Wir bieten Dir eine breite Vielfalt: Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, duale Studienplätze, Auslandsaufenthalte sowie attraktive Berufseinstiege mit begleitendem Personalentwicklungsmanagement vorrangig in folgenden oder vergleichbaren Studiengängen:

  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • BWL Industrie / Spedition, Transport und Logistik / Controlling und Consulting

Virtueller Rundgang durch unsere Aus- und Weiterbildung

Erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge und entdecke unsere moderne Ausbildungswerkstatt und vieles mehr im virtuellen 360° Rundgang.

ZUM RUNDGANG

Bewerbung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung. Bitte fülle dazu das Formular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Die maximale Größe Deiner Dokumente sollte 8MB nicht übersteigen.

Bewerbung Formular Ausbildung

Anschreiben / Vollständige Bewerbung *
Hast Du Deine Unterlagen schon in einem pdf Dokument zusammengefasst? Dann lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Wenn Du mehrere einzelne Dokumente hast, dann lade hier nur das Anschreiben hoch und nutzen die anderen Felder für alle weiteren Dokumente.
Lebenslauf
Zeugnisse / Nachweise (Praktikumsbescheinigungen/-nachweise, Schulzeugnisse, ...)
Um das Formular absenden zu können ist es erforderlich, alle mit * markierten Pflichtfelder auszufüllen und ein Dokument anzuhängen.

Häufig gestellte Fragen ( FAQ ):

Mit uns kannst Du in 9 verschiedenen Studiengängen studieren: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Digitale Produktion / Produktionsmanagement, BWL Controlling & Consulting, BWL Spedition, Transport und Logistik, BWL Industrie und Wirtschaftsingenieurwesen.

Auf unserer Homepage findest Du alle unsere Studiengänge detailliert beschrieben und in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und den Hochschulen Ulm und Kempten sind wir Dein Praxispartner für ein Verbundstudium / Studium mit vertiefter Praxis oder ein Duales Studium. Kennst Du auch schon unsere Instagram- und Facebookprofile sowie unser XING- und LinkedIn-Profil?

Verbundstudium (Ulmer Modell)
In diesem Studienmodell verbringst Du Praxis- und Studienabschnitte abwechselnd bei Magnet-Schultz bzw. an der Technischen Hochschule Ulm und erwirbst so in nur neun Semestern (viereinhalb Jahren) zwei vollwertige Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsberuf sowie den Bachelor of Engineering. Dadurch hast Du die Möglichkeit Theorie und Praxis zu vereinen, um Dich optimal auf den späteren Berufsalltag vorzubereiten. Folgende Studiengänge bieten wir Dir als eine hervorragende Alternative zur klassischen Hochschulausbildung an: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Digitale Produktion/ Produktionsmanagement.

Duales Studium an der DHBW
Verbindung von Theorie und Praxis – starte mit einem dualen Studium erfolgreich in das Berufsleben bei Magnet-Schultz! Jedes Semester ist in eine Theoriephase von 12 Wochen und eine Praxisphase von 14 Wochen geteilt. Abschließend erstellst Du mit unserer Unterstützung zu aktuellen Projekten Deine Bachelorarbeit. Während der gesamten Studiendauer bist Du angestellt und bekommst von uns eine attraktive monatliche Vergütung. Wir bieten folgende Studiengänge mit Abschluss zum Bachelor of Arts/ Bachelor of Engineering an: BWL – Spedition, Transport und Logistik, BWL – Industrie, BWL – Controlling und Consulting und Wirtschaftsingenieurwesen.

Studium mit vertiefter Praxis
Du hast bereits eine einschlägige Berufsausbildung abgeschlossen und möchtest noch einen akademischen Titel obendrauf setzen? Ein hervorragender Einstieg in Deine Karriere! Parallel zum Studium erwirbst Du zusätzliche (praktische) Kenntnisse während der vorlesungsfreien Zeiten in unserem Hause. Abschließend erstellst Du zu aktuellen Projekten mit unserer Unterstützung Deine Bachelorarbeit. Während der gesamten Studiendauer bist Du angestellt und bekommst von uns eine attraktive monatliche Vergütung. In Kooperation mit der Hochschule Kempten bieten wir folgende Studiengänge mit Abschluss zum Bachelor of Engineering an: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik.

Wir starten jedes Jahr für den Studienbeginn im September / Oktober bereits ein Jahr vorher im Juli. Generell haben wir keinen Bewerbungsschluss und Du kannst Dich jederzeit gerne bei uns bewerben.

Wir bieten ebenfalls eine breite Vielfalt an Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten an sowie attraktive Berufseinstiege mit begleitendem Personalentwicklungsmanagement. Lass uns hierfür gerne Deine Bewerbung initiativ zukommen.

Deine Bewerbung kannst Du am einfachsten über unser Online-Portal abschicken. Lade hierzu bitte Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch und füge sie hinzu.

Bitte sende uns Dein motivierendes Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse zu. Falls Du bereits Praktika absolviert hast, darfst Du gerne Deine Bescheinigungen / Zertifikate anhängen.

Nachdem Du Deine Bewerbung online über unsere Hompage gesendet hast, bekommst Du automatisch eine Eingangsbestätigung. Falls Du diese nicht bekommst, hat der Transfer nicht funktioniert.

Nach Eingang Deiner Bewerbung nehmen wir umgehend Kontakt mit Dir auf. Idealerweise vereinbaren wir mit Dir direkt einen Termin zum Vorstellungsgespräch. Deine Gesprächspartner werden jeweils ein Studentenbetreuer/in aus dem Fachbereich sowie eine Kollegin aus dem Personalbereich, genauer gesagt aus der Abteilung „Aus- und Weiterbildung“, sein. Einen speziellen Dresscode gibt es nicht. Hauptsache, Du fühlst Dich wohl. Das Interview wird ca. 45 Minuten dauern und bietet Dir die ideale Gelegenheit, uns von Dir zu überzeugen!

Im Anschluss an das Interview erhältst Du schnellstmöglich eine Rückmeldung von uns. Wir geben uns große Mühe hier schnell zu reagieren, damit Du weiter planen kannst. Sollte es doch mal länger dauern, darfst Du gerne jederzeit anrufen und nach einem Zwischenstand fragen. Insbesondere, wenn Du bereits von einem anderen Unternehmen eine Zusage für einen Studienplatz erhalten hast, Du aber lieber bei MSM Dein Studium absolvieren und ein Erfolgsmagnet werden möchtest! :-)

Nutze das Interview, um uns von Dir zu überzeugen! Nach einer kleinen Vorstellungsrunde unsererseits dreht sich zunächst alles nur um Dich. Wir möchten Dich als Persönlichkeit kennen lernen und herausfinden, ob Du zu uns ins Team passt. Erzähle daher gerne ein wenig aus dem Nähkästchen was Dich auszeichnet, was Deine Stärken sind und wie Du gerne Deine Freizeit verbringst. Selbstverständlich möchten wir von Dir auch wissen, warum Du Dich genau für diesen bestimmten Studiengang beworben hast und ob Du weißt, was Dich während und nach dem Studium in diesem Bereich erwartet. Informiere Dich daher gut über die Tätigkeiten und überlege Dir, was Dich daran ganz besonders interessiert. Vielleicht hast Du bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt oder warst im Austausch mit anderen Studenten? Dann freuen wir uns darauf mehr darüber zu erfahren.

Wir sind sehr neugierig und möchten von Dir auch gerne erfahren, was Du bereits über Magnet-Schultz weißt und warum Du Dein Studium bei uns absolvieren möchtest, denn schließlich haben wir ja auch einiges zu bieten. :-)

Da es ein gegenseitiges Kennenlernen sein soll, freuen wir uns auch über Fragen von Dir. Schreibe Dir Deine wichtigsten Fragen daher am besten auf. Hast Du in der Aufregung doch einmal eine Frage vergessen, darfst Du natürlich auch im Nachhinein jederzeit sehr gerne anrufen.

Wir bilden für unseren Eigenbedarf aus, d.h. es ist unser Ziel, alle Studenten nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium an passenden Arbeitsplätzen zu übernehmen. In den vergangenen Jahren ist uns das auch bis auf wenige Ausnahmen immer gelungen, die Studenrten auch an ihrer „Wunschposition“ weiter zu beschäftigen. Sobald die Abschlussarbeit in Sichtweite ist, nehmen wir deshalb schon frühzeitig Kontakt mit den Studenten auf und besprechen deren Wünsche, so dass wir gemeinsam eine optimale Lösung für uns alle finden. Selbstverständlich gibt es aber hierfür keine Garantie.



Du hast noch nicht genug?

         

Kann ich Dir helfen?

Jessica Görmiller

Ansprechpartnerin Studium

+49 8331 104-6182
studium@magnet-schultz.de